Der Getränkeblog
  • Startseite
  • Über uns
  • Zum Getränkemarkt
  • Datenschutz
  • Impressum
Einbecker Brauerei
23 September 2016

Niedersächsische Brauereien – Die Einbecker

Daniel Freitag Hersteller/Marken

Man spricht zwar vom „finsteren“ Mittelalter, aber ganz so finster waren diese Zeiten vielleicht doch nicht. Zumindest nicht für die Freunde des Bieres in Einbeck, denn dort hatte schon im 14. Jahrhundert jeder Vollbürger das Recht, Bier zu brauen… und das wollen damals immerhin 700 Bürger. Weil sie die selbst gebrauten Mengen aber nicht selbst trinken können, kauft die Stadt auf, was übrig bleibt (das war sicher nicht wenig) und vermarktet es sogar bis in die Niederlande und nach Estland. In den nächsten 200 Jahren wächst und blüht der Einbecker Bierhandel und die Einbecker Brauer versorgt die Durstigen diesseits und jenseits der deutschen Lande.

Am Einbecker Bier kommen auch die „Promis“ der damaligen Zeit nicht vorbei. Von Martin Luther ist der Satz überliefert: „Der beste Trank, den einer kennt, der wird Einbecker Bier genennt“.“ das war 1521, als er das Bier auf dem Reichstag zu Worms probierte. Ähnlichkeiten mit heutigen Parteitagen, EU-Sitzungen und politischen Spitzentreffen sind sicher nicht zufällig.

Wie das auch heute noch so ist, ein erfolgreiches Geschäftsmodell weckt Begehrlichkeiten. 1612 wird einer der erfahrenen Brauherren nach München abgeworben und braut nun im Süden das „Ainpöckische Bier“, den Stammvater des Bockbieres. Dem auch heute noch beliebten „Bock“ hat also eigentlich die Stadt Einbeck den Namen gegeben.

-1794 werden die zahlreichen kleinen und kleinsten Einbecker Brauereien zu einer Städtischen Brauerei zusammengelegt und hunderte Einzelbrauereien gehen darin auf.

-1851 wird das Einbecker Bier erstmals in Flaschen gefüllt. Seit damals hat sich die Form der Flasche kaum verändert und steht stellvertretend für die lange Tradition des Einbecker Bieres.

-ab 1967 geht die Einbecker Brauerei, eine Aktiengesellschaft, durch diverse Fusionen, Zukäufe und Übernahmen.

Die heutige „Einbecker Brauhaus AG“ ist, auch im 21. Jahrhundert, eine der bekanntesten Brauereien Niedersachsens und Deutschlands. So erfolgreiche, beliebte Bierkreationen, wie das

  • Einbecker Brauherren Pils
  • Einbecker Dunkel
  • Einbecker Ur-Bock Dunkel oder Hell
  • Einbecker Mai-Ur-Bock
  • Einbecker Winter-Bock
  • Einbecker Pilsener und natürlich das traditionelle
  • Einbecker Ainpökisch Bier 1378

schmecken den Bier-Freunden auch heute noch so gut, wie damals dem streitbaren Martin Luther.

Krombacher hilft Luchs, Uhu und Fischotter schützen Federweißer – jetzt kommt der junge Wein in die Gläser

Related Posts

Pülleken

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Pülleken von Veltins

Windspiel(1)

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Gin aus Kartoffeln – Windspiel

fritz-kola

Hersteller/Marken

Fritz Kola

Wilkenburger Biere_Royal_Black_Lager

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Ein Traditionsbier kehrt nach Hannover zurück: Das Wilkenburger

Quellwasser aus St.Leonhard

Hersteller/Marken, Produkte

Energetisches Wasser aus der Mondquelle

Bitburger-0_0

Hersteller/Marken, Produkte

Sportliches Bitburger ohne Alkohol

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service
© Der Getränkeblog 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service

Unser Blog

Es gibt unendlich viele Fragen, die sich um unsere täglichen (und nicht alltäglichen) Getränke drehen. Im Tagesgeschäft eines Getränkemarktes können all diese Frage meist nicht beantwortet werden. Darum haben wir unseren Blog ins Leben gerufen. Hier erfahrt Ihr Unterhaltsames, Informatives und Spannendes aus der Welt der Getränke.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Der Getränkeblog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.