Der Getränkeblog
  • Startseite
  • Über uns
  • Zum Getränkemarkt
  • Datenschutz
  • Impressum
Red_Bull
13 November 2018

Alkohol-Energy-Mixgetränke

sittblog Allgemein

Das perfekte Partygetränk oder doch ein gefährlicher Kick?

Wer den Namen Red Bull® hört, der denkt natürlich sofort an den Energydrink in der blau-silbernen Dose. Sofort danach fällt den meisten Befragten der markante Werbeslogan „Red Bull® verleiht Flüüügel“ ein. Beflügeln tut der 250ml Inhalt einer solchen Dose auch, denn in Red Bull® steckt meist jede Menge Taurin und Koffein. Taurin ist eine organische Säure, die im Menschlichen Organismus bei Stoffwechselprozessen vorkommt. Was Taurin aber genau ist, wie und wo es wirkt, übersteigt an dieser Stelle den eigentlichen Inhalt dieses Beitrages. Wir sind ja schließlich kein Gesundheitsblog…

Fakt ist jedoch, dass Taurin eine konzentrationssteigernde und „aufputschende“ Wirkung in unserem Körper verursacht. In Energydrinks führt die gleichzeitige Kombination aus Taurin und Koffein somit zu einem förmlichen Booster-Effekt. Wir sind wacher und gefühlt auch leistungsfähiger. Doch immer öfters dienen die Energiedrinks nicht nur als Muntermacher, sondern auch als Grundlage für alkoholische Mixgetränke. Der Energy-Kick, gepaart mit Alkohol, beflügelt heutzutage viele Partygänger. Dabei ist die Kombination alles andere als harmlos.

Wie gefährlich sind Energydrinks zusammen mit Alkohol?

Das Bundesamt für Risikobewertung warnt nicht ausdrücklich vor dem Konsum von Energydrinks, wohl aber vor dem Genuss der sogenannten „Shots“ und der Alkohol-Mixvarianten. Diese speziellen Energydrinks enthalten noch größere Mengen an Taurin und Koffein und sollen noch schneller und effektiver einen müden Körper beleben. Menschen mit Herz-Kreislaufschwäche, Migräne oder Nierenproblemen kann dieser Kick jedoch ernstzunehmende gesundheitliche Beeinträchtigungen bescheren. Mediziner warnen demnach vor dem Verzehr von hochdosierten Energydrinks und Energy-Alkohol-Kombinationen, wenn beispielsweise schon Vorerkrankungen am Herz oder den Nieren vorliegen.  Aber auch gesunde Konsumenten können im Zweifelsfall Herzrhythmusstörungen, unkontrollierte Blutdruck- und Pulsanstiege sowie starke Blutzuckerschwankungen erleiden. In Kombination mit Alkohol kann sich diese negative Wirkung auf den Körper sogar verdoppeln.

Der Alkohol wird kaum noch wahrgenommen

Das Fatale ist zudem, dass die Wirkung des Alkohols durch die Energydrinks gefährlich überdeckt wird. Durch die belebende Wirkung eines Mixgetränkes fühlt man sich oftmals fit und nüchtern. Amerikanische Studien an nächtlichen Partygängern haben gezeigt, dass gut die Hälfte aller Befragten kaum oder keine Beeinträchtigungen durch den Alkoholgenuss feststellten und so prozentual mehr Alkohol-Mixgetränke konsumierten. Vier Mal so häufig fühlten sich die Befragten sogar noch so fit, dass sie mit dem Auto fahren wollten. Alarmierend, denn ein Atemalkoholtest zeigte jedes Mal deutlich, dass die Partygänger hierfür schon viel zu viel Alkohol zu sich genommen hatten.

Energydrink mit Alkohol
Explosive Mischung: Wodka in Kombination mit Energydrinks. Das Fatale: Die Wirkung des Alkohols wird meist durch die „aufputschende“ Eigenschaft der Energy-Produkte überdeckt.

 

Andere Studien haben zudem gezeigt, dass die Wahrnehmungs- und Reaktionszeit keineswegs besser ist, nur weil man einen Alkohol-Energydrink konsumiert hat und sich dadurch eventuell immer noch fit und wach fühlt. Die Reaktionen waren durch den Alkohol in den Mixgetränken genauso eingeschränkt, wie bei denjenigen, die nur alkoholische Getränke konsumiert hatten.

Diese alarmierenden Eigenschaften sollten daher nicht unterschätzt werden. Wer zu den Mixgetränken greift, wird prozentual mehr Alkohol konsumieren und womöglich noch schneller „abstürzen“. Denn eines ist gewiss: Nach der vorangegangenen Aufputschwirkung kommt zumeist der Alkohol stark zum Vorschein. Und dies bedeutet im Zweifelsfall, dass ein heftiger Rausch droht.

Wer mehr zu den gefährlichen Eigenschaften erfahren möchte:

https://www.kenn-dein-limit.info

Sportliches Bitburger ohne Alkohol Energetisches Wasser aus der Mondquelle

Related Posts

Emsland Quelle Mineralwasser

Allgemein

Emsland Quelle

Kräuterbraut_Limo

Allgemein

Der Limonade-Umfragesieger: Die Kräuterbraut – für jeden, der sich traut.

Mio Mio Mate

Allgemein

Mio Mio Mate

Besuch vom Nikolaus

Allgemein

Nikolaus beschenkt die kleinen Besucher vom Rethener GP Sitt-Getränkemarkt

Pülleken

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Pülleken von Veltins

Windspiel(1)

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Gin aus Kartoffeln – Windspiel

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service
© Der Getränkeblog 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service

Unser Blog

Es gibt unendlich viele Fragen, die sich um unsere täglichen (und nicht alltäglichen) Getränke drehen. Im Tagesgeschäft eines Getränkemarktes können all diese Frage meist nicht beantwortet werden. Darum haben wir unseren Blog ins Leben gerufen. Hier erfahrt Ihr Unterhaltsames, Informatives und Spannendes aus der Welt der Getränke.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Der Getränkeblog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.