Der Getränkeblog
  • Startseite
  • Über uns
  • Zum Getränkemarkt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bierlust auf dem Oktoberfest
14 August 2017

Welches Bier schmeckt zur Oktoberfeststimmung?

sittblog Allgemein

Es ist bWelches Bier schmeckt zur Oktoberfeststimmung?ald wieder soweit und das Oktoberfest öffnet auf der Münchner Theresienwiese seine Tore. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als sechs Millionen Besucher erwartet, weshalb das Münchner Oktoberfest zu den größten Volksfesten der Welt gehört. Dieses bekannte Fest gibt es übrigens schon seit über 200 Jahren.

Erst Pferderennen dann Volksfest

Anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese, am 12.Oktober 1810, schlug ein damaliger Unteroffizier vor, zu Ehren des Hochzeitspaares ein Pferderennen zu veranstalten. Die Idee überzeugte und so fand das Rennen auf der Theresienwiese satt. Das spektakuläre Pferderennen wurde von mehr als 40 000 Menschen besucht und so beschloss man, auch im nächsten Jahr wieder ein solches Fest abzuhalten. Die „Wiesn“ erlangte schnell eine hohe Zahl an Anhängern, sodass man in den Folgejahren immer wieder ein Oktoberfest abhielt. Dies war jedoch in privater Hand, bis die Münchner Stadtväter schließlich das Oktoberfest zum Volksfest erklärten und es ab 1819 selbst veranstalteten. Buden, Karusselle und Zelte kamen hinzu und die „Wiesn“ wurde immer mehr zu dem Fest, wie man es auch heute noch kennt und feiert.

„O´zapft is“- Die Wiesn wird zum Welt-Volksfest

1950 stach der damalige Oberbürgermeister Thomas Wimmer erstmals das Oktoberfestfass an und eröffnete das Fest damit hochoffiziell. Seither ist es die Tradition geblieben, dass der amtierende Oberbürgermeister von München den „Oktoberfest-Anstich“ vollzieht und den berühmten Spruch „O´zapft is“ verkündet.

Seit den Anfängen hat sich viel verändert. Das Münchner Volksfest hat längt einen festen Kultstatus erlangt und zieht jährlich mehr als sechs Millionen Besucher an. Immer zahlreicher werden dabei die Gäste aus dem Ausland, wobei ein Großteil der ausländischen Gäste mittlerweile aus den USA, Australien oder Japan anreist.

Über 6 Millionen Liter Bier fließen auf der Wiesn

Das Oktoberfest hat sich zudem mehr und mehr zum Bierfest entwickelt. Die Zeiten des Pferderennens sind längst Geschichte. Heute zählen Fahrgeschäfte, VIP-Festzelte, Brathendl und natürlich das Bier in Maßkrügen zu den Hauptattraktionen der Wiesn. Jährlich werden mehr als 60 000 Hektoliter (6 Millionen Liter) Bier getrunken, weshalb das Hopfengetränk einen mehr als zentralen Stellenwert einnimmt.

Beliebte Biere auf dem Oktoberfest sind nach wie vor etablierte Biermarken wie das „Hofbräu“ oder „Löwenbräu“, aber auch kleinere Brauereien sind immer wieder auf dem Oktoberfest vertreten und erfreuen sich steigender Beliebtheit.

Wer nicht auf das Oktoberfest kann oder möchte, der holt sich die Feststimmung einfach nach Hause. Zahlreiche bekannte Biersorten sind in den heimischen Getränkemärkten vertreten, und daneben immer öfters auch unbekannte Marken. Die meisten Biere haben jedoch eines gemeinsam: Es überwiegt eine klassische Hopfennote, die den bayrischen Biercharakter deutlich hervorhebt.

Auch in den Sitt-Getränkemärkten findet sich eine große Anzahl an beliebten, bayrischen Biersorten. Besonders sind jedoch auch die vielen kleinen, unbekannten Biere, die es unbedingt zu entdecken gilt!

Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken Die Bionade-Story

Related Posts

BraTee Eistee von CapitalBra

Allgemein

BraTee – voll krass am Start und nicht nur für Bratans und Bratinas

Mozartquelle

Allgemein

Die Mozartquelle – der reine Klang des Wassers

in eigener sache_sitt getränkemarkt

Allgemein

In eigener Sache: Osteraktion

Viva_con_Agua

Allgemein

Mehr als nur zum Durstlöschen: Viva con Agua Mineralwasser und die Vision „Wasser für alle“

4Bro_V2

Allgemein

4Bro–Ice Tea – für coole und jung gebliebene „Bro´s“ aber auch „Sis`“

Emsland Quelle Mineralwasser

Allgemein

Emsland Quelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service
© Der Getränkeblog 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service

Unser Blog

Es gibt unendlich viele Fragen, die sich um unsere täglichen (und nicht alltäglichen) Getränke drehen. Im Tagesgeschäft eines Getränkemarktes können all diese Frage meist nicht beantwortet werden. Darum haben wir unseren Blog ins Leben gerufen. Hier erfahrt Ihr Unterhaltsames, Informatives und Spannendes aus der Welt der Getränke.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Der Getränkeblog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.