Der Getränkeblog
  • Startseite
  • Über uns
  • Zum Getränkemarkt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mio Mio Mate
29 Januar 2021

Mio Mio Mate

sittblog Allgemein

Drei neue Sorten der hippen und belebenden Szene-Limonade

Was haben Mate ZERO, Lapacho Lemongrass und Guarana Pomegranate  gemeinsam? Es sind die drei jüngsten Mitglieder der damit achtköpfigen Mio Mio-Familie – und seit kurzem ziemlich exklusiv beim GP Sitt-Getränkemarkt, in Rethen, im Sortiment.

Von der 2012 erfolgten Markteinführung des Mio Mio Mate Original bis hin zu den nun vertriebenen neuen Geschmacksrichtungen – darunter auch ohne Mate-Bestandteil – hat sich das alkoholfreie und koffeinhaltige Erfrischungsgetränk der Haselünner Vivaris Getränke GmbH & Co. KG, aus der Berentzen-Gruppe, inzwischen zu den bundesweit gefragtesten Mate-Getränken entwickelt.

Das hat gleich mehrere Gründe:

  • Da ist der Koffeinkick: Mio Mio Mate enthält pro 0,5 Literflasche 119 kcal und 100 mg Koffein. Das entspricht in etwa einem Viertelliter schwarzem Kaffee. Allerdings sorgen die natürlichen Inhaltsstoffe des Mate-Tees für eine Verstärkung des hier oft gewünschten Muntermacher-Effektes.    

Denn die Basis aller Mio Mio Mate-Limonaden bilden ursprünglich mit heißem Wasser aufgegossene Blätter vom immergrünen südamerikanischen Mate-Strauch bzw. Matebaum. Zur Gattung der Stechpalmen gehörend, wächst er wild bis zu 18 Meter hoch, kultiviert 5 bis 6 Meter. Der schon vor der Kolonisierung Südamerikas von den Ureinwohnern als Aufgussgetränk genossene Tee aus getrockneten und pulverisierten Blättern hat seinen Status als beliebtes Nationalgetränk vom bis zu 1,6 Prozent hohen Koffeingehalt der frischen Blätter. Und seinen Namen vom Indiostamm-Wort „mati“, das eigentlich den Behälter bezeichnete, in dem die Blätter früher aufgegossen wurden.

Zur Limonade verarbeitet, wie seit 2012 von MioMio/Vivaris, ist Mate inzwischen seit Jahren als Szene-Drink erhältlich und gefragt. Als „Perle in unserem Sortiment“, lobt das Unternehmen seine Mate-Tee-Varianten. Und auch der Mutterkonzern Berentzen betont die wachsende Bedeutung des alkoholfreien und trotzdem stimulierenden Getränkes für den Umsatz des Gesamtkonzerns.   

  • Ein weiterer Grund für den Erfolg des aufmunternden Getränkes ist die stimmige Resonanz des Tee-Auftrittes mit seiner Zielgruppe: Vornehmlich von Studenten und jungen Berufstätigen konsumiert, erfüllt die Limonade seit Jahren deren steigende Ansprüche nach Individualität und Umweltfreundlichkeit. Dazu gehört die Suche nach und die Lust auf Getränke, mit denen ein hipper, aber dabei auch umweltfreundlicher Lebensstil ausgedrückt werden kann, ebenso dazu, wie der angesagte bauchige Retrostyle der 0,5-Liter-Flaschen, die natürlich umweltbewusst aus Glas und zudem bis zu 50mal genutzte Pfand-Mehrwegflaschen sind. Weitere markante Punkte der Mio Mio Mate-Philosophie sind die Zusammenarbeit mit ClimatePartner, zum Erreichen von Klimaneutralität – beginnend bei den Rohstoffen, über die Produktion, bis zum Transport in den Handel. Außerdem unterstützt Mio Mio ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt, um den verursachten CO2-Ausstoß zu kompensieren: „Waldschutz in Portel, Brasilien“, mit dem nachhaltigen Ziel des Verschaffens von Landrechten für die Amazonasanwohner „Ribeirinhos“.

Produziert wird Mio Mio außerdem nicht nur klimaneutral, sondern auch mit 100 Prozent Ökostrom aus Wasserkraft. Da alle Sorten, sogar die Etikettenkleber, vollständig nicht tierischen Ursprungs sind, ist Mio Mio auch für eine vegane Ernährung geeignet. Mit dem SMETA-Audit wird zudem auf soziale und ethische Standards in der Produktion geachtet. Wer gern probiert, wie das Leben in echt am besten schmeckt, hat dazu mit den drei neu im Sortiment befindlichen Mio Mio Mate-Limonaden nun die beste Gelegenheit dazu

(Text: Torsten Lippelt)

Nikolaus beschenkt die kleinen Besucher vom Rethener GP Sitt-Getränkemarkt Der Limonade-Umfragesieger: Die Kräuterbraut – für jeden, der sich traut.

Related Posts

BraTee Eistee von CapitalBra

Allgemein

BraTee – voll krass am Start und nicht nur für Bratans und Bratinas

Mozartquelle

Allgemein

Die Mozartquelle – der reine Klang des Wassers

in eigener sache_sitt getränkemarkt

Allgemein

In eigener Sache: Osteraktion

Viva_con_Agua

Allgemein

Mehr als nur zum Durstlöschen: Viva con Agua Mineralwasser und die Vision „Wasser für alle“

4Bro_V2

Allgemein

4Bro–Ice Tea – für coole und jung gebliebene „Bro´s“ aber auch „Sis`“

Emsland Quelle Mineralwasser

Allgemein

Emsland Quelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service
© Der Getränkeblog 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service

Unser Blog

Es gibt unendlich viele Fragen, die sich um unsere täglichen (und nicht alltäglichen) Getränke drehen. Im Tagesgeschäft eines Getränkemarktes können all diese Frage meist nicht beantwortet werden. Darum haben wir unseren Blog ins Leben gerufen. Hier erfahrt Ihr Unterhaltsames, Informatives und Spannendes aus der Welt der Getränke.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Der Getränkeblog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.