Der Getränkeblog
  • Startseite
  • Über uns
  • Zum Getränkemarkt
  • Datenschutz
  • Impressum
FASSBRAUSE
29 Juni 2016

Fassbrause – ein neuer, alter Sommer-Trend!

Daniel Freitag Allgemein

Krombacher Fassbrause ApfelEigentlich ist die Fassbrause schon mehr als 100 Jahre alt. Im Jahre 1908 wollte der Berliner Dr. Ludwig Scholvien ein Erfrischungsgetränk für seinen Sohn herstellen, das optisch einem Bier ähnlich sehen sollte. Damals war man wohl noch etwas entspannter, wenn es darum ging, die Kinder vor dem Nachahmungseffekt zu bewahren.

Dr. Scholvien mischte also ein Getränk aus Malz, Brauwasser, Äpfeln und Süßholzwurzeln. Aus dieser Idee, ein Erfrischungsgetränk aus natürlichen Zutaten zu kreieren, entstand die ursprüngliche Fassbrause. Da es seitdem keine genaue Rezeptur für Fassbrausen gibt, ist die Entwicklung einer Fassbrause bis heute immer noch von der Kreativität des Herstellers überlassen. Gesetzliche Vorschriften existieren nicht.

So gibt es derzeit Fassbrausen, die streng alkoholfrei sind, auch wenn der Name eine Nähe zum Brauwesen vermuten lässt. Andere entstehen unter Zugabe von alkoholfreiem Bier, das ja immer noch einen kleinen Rest Alkohol enthält. Wer auch seinen Kindern Fassbrause servieren möchte, oder selbst Alkohol komplett meiden will, muss sich also über das Etikett kundig machen, ob und wie viel alkoholfreies Bier in dem neuen Trendgetränk enthalten ist.Veltins Fassbrause Holunder

Zahlreiche große Brauereien haben inzwischen eine eigene Fassbrause-Variante auf den Markt gebracht. Inhaltsstoffe und Geschmacksnoten sind vielfältig. Zitrus-Noten, Holunder- oder Beerengeschmack sind die wohl am häufigsten vertretenen Geschmacksrichtungen. Wer mag, kann im Selbsttest seine persönliche Lieblings-Fassbrause suchen.

Für die Fassbrause spricht sicherlich, dass sie weniger süß als Limonade und unglaublich erfrischend ist. Sie ist also eine gute Alternative zu  gezuckerten Limonaden und herkömmlichen Biermixgetränken.

Cocktail-Sommer – Sommer-Cocktails Hannoversche Brauereigeschichten – die Lindener Aktien Brauerei

Related Posts

Besuch vom Nikolaus

Allgemein

Nikolaus beschenkt die kleinen Besucher vom Rethener GP Sitt-Getränkemarkt

Pülleken

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Pülleken von Veltins

Windspiel(1)

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Gin aus Kartoffeln – Windspiel

Honest_Tea

Allgemein

„Ehrlicher Tee“ aus den USA – HONEST TEA

Wilkenburger Biere_Royal_Black_Lager

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Ein Traditionsbier kehrt nach Hannover zurück: Das Wilkenburger

Red_Bull

Allgemein

Alkohol-Energy-Mixgetränke

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service
© Der Getränkeblog 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service

Unser Blog

Es gibt unendlich viele Fragen, die sich um unsere täglichen (und nicht alltäglichen) Getränke drehen. Im Tagesgeschäft eines Getränkemarktes können all diese Frage meist nicht beantwortet werden. Darum haben wir unseren Blog ins Leben gerufen. Hier erfahrt Ihr Unterhaltsames, Informatives und Spannendes aus der Welt der Getränke.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Der Getränkeblog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.