Der Getränkeblog
  • Startseite
  • Über uns
  • Zum Getränkemarkt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mozartquelle
29 April 2021

Die Mozartquelle – der reine Klang des Wassers

sittblog Allgemein

Das bekömmliche Mineralwasser aus Augsburg gibt es jetzt auch im GP-Sitt-Getränkemarkt

Wasser ist die Grundlage unseres täglichen Lebens. Es gehört zum Alltag. Und je besser seine Qualität ist, desto mehr wird es von einer Notwendigkeit zum gesunden Genuss, zu Energie und Lebensqualität. Unter den vielen Klangarten von Wasser zeichnet sich natürliches Mineralwasser besonders aus

– und hier gehört die Mozartquelle, aus Augsburg, mit zu den reinsten Klängen.

Aus den Tiefen der Fuggerstadt Augsburg

Aus 217 Meter Tiefe entspringt das Mineralwasser hier erlesen und kristallklar im Herzen der historischen Fuggerstadt, aus einem unter der Augsburger Hochterrasse seit Jahrtausenden bestehenden, unterirdischen Wasservorkommen von ursprünglicher Reinheit. Benannt wurde es nach einem berühmten Sohn der zweitausend Jahre alten, von den Römern gegründeten Kulturstadt: nach Leopold Mozart. Dieser war nicht nur ein begnadeter Komponist, sondern auch der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart. So hat das Mineralwasser seinen dazu passenden Namen erhalten.

Wer den Klang der Mozartquelle daheim hören möchte, kann nun auch im GP-Sitt-Getränkemarkt, an der Hildesheimer Straße 312, in Laatzen/Rethen, die passenden Instrumente dazu kaufen. Das Mineralwasser ist hier in seinen drei verfügbaren Varianten umweltfreundlich und geschmacksneutral abgefüllt in 0,75 l Glasflaschen erhältlich.

Geschmacklich und gesundheitlich zeichnet es sich durch seine Feinheit und harmonische Mineralisierung aus.  Die Zeit und das Gestein der nahen Alpen haben hier mit ihrer Zusammensetzung aus Mineralien und Spurenelementen als Spiegel der geologischen Struktur der Region ihren prägenden Beitrag zum ursprünglichen Naturprodukt Mineralwasser geleistet.

Natriumarmes Wasser zur Zubereitung von Babynahrung

Zur Bekömmlichkeit der Mozartquelle trägt besonders ein ausgewogener Anteil von Hydrogencarbonat bei, der einer Übersäuerung des Magens vorbeugt. Vollkommen frei von Nitrat und Nitrit wird der Körper außerdem vor Nitrosaminbildung geschützt. Praktisch kochsalzfrei ist das Wasser der Mozartquelle auch dank seines geringen Natriumgehaltes unter anderem bestens für die Zubereitung von Babynahrung geeignet.

Die verschiedenen „Klänge“ der MozartQuelle: Fortissimo, Allegro und Silencio

Genuss für jede Gelegenheit

Passend zum mozartgeprägten Bild vom Klang des Quellwassers, ist dieses in seiner prickelnden, perlenden oder auch in sich ruhenden Variante stets ein „Genuss für jede Gelegenheit“ – unterwegs, zwischendurch und vor allem bei Tisch.

  • Als MozartQuelle FORTISSIMO lädt es aufregend prickelnd, mit viel Kohlensäure, überall dorthin ein, wo es etwas temperamentvoller zugeht. Hier sorgt es für eine angenehme Erfrischung. Je weniger Säure ein Wein hat, umso besser passt die MozartQuelle Fortissimo dazu.
  • Als Mediumvariante, fein perlend mit nur etwas Kohlensäure, bewegt sich die MozartQuelle ALLEGRO für viele Genießer genau passend zwischen laut und leise – wie manchmal die Musik.
  • Ohne die Zugabe von Kohlensäure, genau so rein, wie das Wasser die Oberfläche erreicht hat und abgefüllt wurde, präsentiert sich hingegen die MozartQuelle SILENCIO. Von der Natur geschaffen, bestens geeignet zu reifen Rot- und Weißweinen.

In eigener Sache: Osteraktion BraTee – voll krass am Start und nicht nur für Bratans und Bratinas

Related Posts

BraTee Eistee von CapitalBra

Allgemein

BraTee – voll krass am Start und nicht nur für Bratans und Bratinas

in eigener sache_sitt getränkemarkt

Allgemein

In eigener Sache: Osteraktion

Viva_con_Agua

Allgemein

Mehr als nur zum Durstlöschen: Viva con Agua Mineralwasser und die Vision „Wasser für alle“

4Bro_V2

Allgemein

4Bro–Ice Tea – für coole und jung gebliebene „Bro´s“ aber auch „Sis`“

Emsland Quelle Mineralwasser

Allgemein

Emsland Quelle

Kräuterbraut_Limo

Allgemein

Der Limonade-Umfragesieger: Die Kräuterbraut – für jeden, der sich traut.

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service
© Der Getränkeblog 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service

Unser Blog

Es gibt unendlich viele Fragen, die sich um unsere täglichen (und nicht alltäglichen) Getränke drehen. Im Tagesgeschäft eines Getränkemarktes können all diese Frage meist nicht beantwortet werden. Darum haben wir unseren Blog ins Leben gerufen. Hier erfahrt Ihr Unterhaltsames, Informatives und Spannendes aus der Welt der Getränke.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Der Getränkeblog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.