Der Getränkeblog
  • Startseite
  • Über uns
  • Zum Getränkemarkt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bamberger Rauchbier
9 November 2016

Bierspezialitäten: Bamberger Rauchbier

Daniel Freitag Produkte

Wer dort schon einmal Urlaub gemacht hat, der wird es bestätigen können: Das Frankenland, die Gegend um Würzburg, Nürnberg und Bamberg ist einfach wunderschön. Eine wundervolle Landschaft von fast schon italienischer Leichtigkeit, Kulturschätze aus längst vergangenen Tagen, Kirchen, Kapellen, Klöster und für das leibliche Wohl sorgen Spezialitäten, die man einfach probiert haben muss.

Zu Letzteren gehört auf jeden Fall das Bamberger Rauchbier, das „Aecht Schlenkerla Rauchbier“, ein Märzen, das wirklich einmalig ist und meiner Meinung nach ebenso Weltkulturerbe, wie die Bamberger Altstadt. Bamberg ohne Rauchbier ist schlicht nicht denkbar.

Das Bamberger Rauchbier ist ein dunkles, untergäriges Märzen-Bier mit herber, kräftiger, rauchiger Note. 13,5% Stammwürze und 5,1% Alkoholgehalt. Aber was sagen schon die nackten Fakten. Rauchbier ist Kult, süffig, herb-malzig für manchen Neu-Rauchbier-Trinker vielleicht zunächst ungewohnt, aber das legt sich schnell. Kenner behaupten augenzwinkernd, dass die Begeisterung für dieses „Weltkulturerbe-Bier“ spätestens nach dem dritten „Seidla“, so nennt man dort den Halbliter, nicht mehr zu bremsen ist.

Die rauchige Note erhält das Bier durch den Rauch brennender Buchenscheite, die das Malz beim Trocknen „würzen“ noch bevor es in den Sud gegeben wird. Wenn das Bier dann gereift und duftend auf dem Tisch steht, passen Rauchfleisch, Handkäs, Leberkäs, Bratwurst mit Kraut und ähnlich deftige, würzige Gerichte besonders gut dazu.

Sie hätten jetzt gern eine gute Brotzeit mit Rauchbier und leckeren Beilagen?

Das Bamberger „Aecht Schlenkerla Rauchbier“ gibt es jetzt in unseren Sitt Getränkemärkten in Laatzen Rethen und Hannover Linden. Viel Spaß beim Genießen!

Wer gern einmal über die Geschichte des „Schlenkerla“ nachlesen möchte, für den haben wir hier auch noch einen interessanten Link:

http://www.schlenkerla.de/schlenkerla/chronik/chronik.html

Bier ohne Gluten – geht das überhaupt? Bierspezialitäten: Einbecker Ainpöckisch Bier 1378

Related Posts

Pülleken

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Pülleken von Veltins

Windspiel(1)

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Gin aus Kartoffeln – Windspiel

Tafelwasser_Bild_1

Produkte

Tafelwasser – Teuer verkauftes Leitungswasser?

Wilkenburger Biere_Royal_Black_Lager

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Ein Traditionsbier kehrt nach Hannover zurück: Das Wilkenburger

Quellwasser aus St.Leonhard

Hersteller/Marken, Produkte

Energetisches Wasser aus der Mondquelle

Bitburger-0_0

Hersteller/Marken, Produkte

Sportliches Bitburger ohne Alkohol

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service
© Der Getränkeblog 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service

Unser Blog

Es gibt unendlich viele Fragen, die sich um unsere täglichen (und nicht alltäglichen) Getränke drehen. Im Tagesgeschäft eines Getränkemarktes können all diese Frage meist nicht beantwortet werden. Darum haben wir unseren Blog ins Leben gerufen. Hier erfahrt Ihr Unterhaltsames, Informatives und Spannendes aus der Welt der Getränke.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Der Getränkeblog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.