Der Getränkeblog
  • Startseite
  • Über uns
  • Zum Getränkemarkt
  • Datenschutz
  • Impressum
berliner luft
19 Februar 2018

Berliner Luft – nicht nur zum atmen

Daniel Freitag Hersteller/Marken, Produkte

Haben Sie schon einmal „Berliner Luft“ getrunken? Eingeatmet vielleicht, aber getrunken… Nein? Dann sollten Sie jetzt „ein- und ausatmen“ und natürlich weiterlesen…

Der Retrolook ist beliebter denn je. Lampen und Möbel aus den 70ern, Leggins aus den 80ern oder Plateauschuhe der 90er wecken heute das Nostalgikerherz. Auch in der Getränke- und Lebensmittelindustrie sind Retroprodukte einfach Kult. DDR-Nostalgiker schätzen besondere Produkte aus längst vergangener Zeit. Besonders in Berlin hält der Hauch der DDR-Nostalgie Einzug und belebt die Szene. So auch in der Getränkewelt. Ein Spirituosenhersteller ist deshalb vor langer Zeit auf diesen Zug aufgesprungen und hat ein ganz besonderes Produkt auf den Markt gebracht. Es handelt sich hierbei um einen Pfefferminzlikör im trendigen Nostalgielook.  Die „Berliner Luft“ kommt an – obwohl der Berliner Produzent „Schilkin“ schwere Zeiten hinter sich hat.

Schilkin auf neuem Kurs

Der Berliner Spirituosenhersteller Schilkin bietet seit fast einem Jahrhundert seine Produkte an und hat eine bewegende Geschichte hinter sich. Gründer Sergej Schilkin stammte aus St. Petersburg, kam aber in den 1920er Jahren als politischer Flüchtling nach Berlin. Bereits in St. Petersburg stellte die Familie Spirituosen her – belieferte sogar den Zarenhof. Doch die russische Revolution zwang das Unternehmerehepaar zur Flucht. In Berlin bauten sie sich eine neue Existenz auf, stellten wieder Spirituosen her und überstanden den Zweiten Weltkrieg. Nach 1945 ging es bergauf mit der neuen Schilkin KG Berlin;  trotz Warschauer Pakt, Mauerbau und Sozialstaat. 1972 kommt jedoch die Zwangsenteignung; Schilkin muss sich dem Druck der DDR fügen, wird zum Volkseigenen Betrieb „VEB SCHILKING“ überführt. Erst nach dem Mauerfall wird der Betrieb wieder reprivatisiert und in die Schilkin GmbH & Co. KG umfirmiert.  Schilkin entwickelt besonders in den 90er Jahren außergewöhnliche Likörkreationen und Wodkaspezialitäten. In den 2000er stagnieren jedoch die Umsätze und der Betrieb steht kurz vor dem Aus. Der Spirituosenhersteller denkt jedoch nicht daran, seine Tore endgültig zu schließen. Er kämpft sich durch die drohende Insolvenz und gewinnt schließlich den Kampf.

Mit „Berliner Luft“ geht es wieder voran

Schilkin – gerade noch kurz vor dem Aus –  bestreitet neue Wege und diese sehr offensiv. Mit dem Szenegetränk und Nostalgieprodukt „Berliner Luft“ gelingt Schilkin das, was man einem fast insolventen Betrieb nur wünscht:  der Pfefferminzlikör steigert wieder den lange herbeigesehnten Umsatz Mit der „Berliner Luft“.  Der Pfefferminzlikör entwickelt sich seit Jahren zum Umsatzbringer der Manufaktur. Er wird mittlerweile sogar in extravaganten Flaschen verkauft; darunter das Brandenburger Tor oder der berühmte Fernsehturm. Bis heute hat der Spirituosenhersteller allein von seinem Pfefferminzlikör mehrere Produktvarianten im Angebotsportfolio. Berliner Luft gibt es mittlerweile sogar mit Schoko, Orange oder Holunder.

Die Berliner Luft weht nun auch nach Hannover. Den  Klassik-Likör führen wir ab sofort auch in unseren Getränkemärkten in Hannover und Laatzen. In diesem Sinne: Probieren, einatmen und ausatmen.

Sitt ab jetzt bei facebook Goldig, schottischer Whisky

Related Posts

Pülleken

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Pülleken von Veltins

Windspiel(1)

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Gin aus Kartoffeln – Windspiel

fritz-kola

Hersteller/Marken

Fritz Kola

Tafelwasser_Bild_1

Produkte

Tafelwasser – Teuer verkauftes Leitungswasser?

Wilkenburger Biere_Royal_Black_Lager

Allgemein, Hersteller/Marken, Produkte

Ein Traditionsbier kehrt nach Hannover zurück: Das Wilkenburger

Quellwasser aus St.Leonhard

Hersteller/Marken, Produkte

Energetisches Wasser aus der Mondquelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service
© Der Getränkeblog 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller/Marken
  • Produkte
  • Service

Unser Blog

Es gibt unendlich viele Fragen, die sich um unsere täglichen (und nicht alltäglichen) Getränke drehen. Im Tagesgeschäft eines Getränkemarktes können all diese Frage meist nicht beantwortet werden. Darum haben wir unseren Blog ins Leben gerufen. Hier erfahrt Ihr Unterhaltsames, Informatives und Spannendes aus der Welt der Getränke.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Der Getränkeblog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.